Klassische und Komplexmittelhomöopathie
Das Prinzip der Homöopathie war schon Hippokrates und Paracelsus bekannt, von dem in Meißen geborenen Christian Friedrich Samuel Hahnemann wurde es als bedeutend erkannt und vervollkommnet, er gilt als Begründer der klassischen Homöopathie.
Zur Behandlung wird ein Mittel gesucht, welches bei Einnahme im Urzustand zu den Symptomen führt, die der Patient während seiner Erkrankung hat. Ein Beispiel hierfür ist die Zwiebel (Allium cepa). Schneiden wir eine Zwiebel auf, röten sich und tränen uns die Augen, die Nase läuft. Bei Schnupfen, der mit roten, tränenden Augen und laufender Nase einhergeht, kann das homöopathische Mittel Allium cepa schnell Abhilfe schaffen. Homöopathische Mittel werden stark verdünnt, wir nennen das “Potenzieren“.
In der Komplexmittelhomöopathie sind mehrere Arzneimittel, die alle einen Bezug zu einer bestimmten Erkrankung haben, vernünftig zusammengestellt zu einem Medikament, welches die gesamte Bandbreite der Symptome abdeckt.
Akute und chronische Erkrankungen, seelische Beschwerden oder auch Verletzungen können auf diese sanfte Weise geheilt, im Verlauf abgekürzt oder gelindert werden.
Anwendung findet die Homöopathie in allen Altersgruppen. Schon Neugeborene können von der sanften, nebenwirkungsfreien Methode genauso profitieren wie Erwachsene und Senioren.
(beinhaltet Anamnese von ca. 1,5-2h und Mittelfindung ca. 1,5h sowie evtl. Telefonate)
Behandlungsgespräch 1h: 50,00€
Behandlungsgespräch 30min: 25,00€